Die zweite Frage von Michaela lautete
„ Mir ist noch was Schönes eingefallen: Eine Geisha beim Fächertanz, gibt’s das in SL?“
Als Antwort bekommst Du Bilder aus dem „Second Life Marketplace“, die Dir zeigen was man alles kaufen könnte um eine Geisha beim Fächertanz zu sein. Warum es keine selbstgemachten Fotos sind 😦 erfährst Du in der Folge.
Liebe Michaela, grins, auch hier komme ich um eine Vorrede nicht herum.
Ich habe in der Tat einen Avatar der asiatisch und weiblich ist. Und dieser Avatar hatte zwei herrliche Kimonos, sehr traditionell, auch diverse Fächer.
Als ich also Deine Frage las, freute ich mich tierisch, denn ich wollte eine der vielen japanischen Sims besuchen, die sich im Augenblick auf das Sakura Fest vorbereiten. Und ihre Regionen mit den wundervollsten Kirschblütenbäumen schmücken.
Dann kam die Ernüchterung: Für Avatare, die lange in SL sind gilt die Regel von Zeit zu Zeit mal das Inventar zu verschlanken. Man hat nämlich viele Dinge die man nicht mehr gebrauchen kann, da sie vom Fortschritt überholt wurden.
Die längste Zeit meines zweiten Lebens gab es einfach nur Avatare….so wie Linden Lab sie anbietet, die Grundavatare von welchen sich jeder Noob einen auswählen kann um überhaupt mal in die virtuelle Welt zu kommen. Die konnte man dann mittels Zubehör aufhübschen und individualisieren. Also die Figur verändern (bis auf die Größe der Ohrläppchen und der Frage ob und inwieweit diese angewachsen sind oder nicht – ehrlich!), eine andere „Skin“ besorgen. Eine Skin ist wie das Wort schon sagt die Haut, also die Farbe mit der der Avatar der ansonsten ja einfach nur weiss wäre, überzogen wird um wie ein Mensch auszusehen………die gleiche „Shape“ (Figur) kann völlig unterschiedlich aussehen je nachdem welche Skin man ihr verpasst…………..
Und dann, eines Tages erfand jemand den Meshbody. Der Körper aus Mesh ist sozusagen ein „Kleid“, welches man dem eigentlichen Avatar anzieht. Ein Kleid das aussieht wie ein Körper, und welches den eigentlichen Körper verdeckt, sodass der Avatar runder, glatter, natürlicher wirkt als die Standart SL Avatare es die ganzen Jahre vorher taten.
Mit der Einführung der Meshbodies veränderte sich aber auch die Technik für Kleider. Soll heissen, viele der alten Kleidungsstücke die man auf Standartavataren trug, waren technisch nicht auf Meshbodies anwendbar.
Der langen Rede kurzer Sinn: Als ich voller Vorfreude meinen Kimono im Inventar suchte, fand ich ihn nicht. Und dann erinnerte ich mich, dass ich vor etwa zwei Monaten rigoros alles im Inventar an Kleidung gelöscht hatte, das „vor Meshbodies“ war, weil ich es sowieso nicht trug. Das Inventar muss aber jedesmal voll geladen werden wenn man einloggt. Je voller es ist, desto mehr Rechenarbeit für Server und Computer. Damals verschlankte ich mein Inventar auf diese Weise auf die Hälfte, von circa 65.000 Sachen auf 34.000, was dafür sorgt das der Login deutlich schneller vonstatten geht. Und ich mich in meinem Inventar auch wieder besser zurecht finde, da es natürlich übersichtlicher geworden ist. Ehm……..ja. Aber nu is der Kimono weg. Und für die Aufnahmen hätte ich durchaus auf meinen Meshbody verzichtet, den Kimono mit Standartavatar getragen und schöne Bilder für Dich gemacht.
Dennoch, so ganz tatenlos möchte ich ja nicht bleiben. Und so habe ich mir einen nicht wirklich traditionellen, aber halbwegs glaubhaften Kimono angeschafft. Der ist nicht halb so schön wie der mit dem Fächer für Fächertanz, den ich hatte, aber die Frage ist ja mit einem
Ja, man kann in Second Life eine Geisha sein die Fächertanz macht.
beantwortet.
Ich lege weder Geisha makeup auf, noch eine Geisha Frisur, denn bei den Bildern die ich machen werde geht es mir mehr um die Kirschblüte. Ich glaube, dass Geishas in SL machbar sind, und sogar tanzen können indem sie animierte Fächer nutzen kam rüber. Und beim nächsten Mal passe ich besser auf, was ich lösche! grins.
(Du kannst übrigens auf Flickr mal schauen, wie das aussehen kann. Ein altes Bild mit „vorsintflutlichen Avataren“von 2012, und die Geishas wie sie heutzutage ausschauen können.)
Und jetzt gehen wir gemeinsam mal die Kirschblüte ehren hm?

Die Regionen die ich besucht habe waren nur ein kleiner Teil dessen, was „SL Japan“ an Sakura zu bieten hat. Manche Besitzer lassen ihre Kirschblüte das ganze Jahr über, andere richten sich nach den RL Jahreszeiten und ändern die Regionen dementsprechend. Ich glaube ich hätte locker noch hundert Bilder schiessen können. Aber irgendwann muss ein Blogpost ja auch mal wieder enden 😉